Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility Wir waren dabei: Die #EU BeInclusive Sport Awards 2021 - Fußball trifft Kultur – LitCam gemeinnützige Gesellschaft mbH Skip to content

Wir waren dabei: Die #EU BeInclusive Sport Awards 2021

Wir waren dabei: Die #EU BeInclusive Sport Awards 2021

Unser Bildungsprogramm „Fußball trifft Kultur“ war für die #BeInclusive EU Sport Awards 2021 nominiert. Mit den Awards zeichnet die Europäische Kommission jährlich Programme aus, die die Kraft des Sports zur Stärkung sozial benachteiligter Menschen nutzen. 

Zusammen mit zwei anderen großartigen Projekten der Internationalen Judo Federation (Ungarn) und Politecnico de Milano (Italien) waren wir in der Kategorie „Breaking Barriers“ mit „Fußball trifft Kultur“ für die Auszeichnung nominiert. In dieser Kategorie wurden Projekte und Programme adressiert, welche gezielt Hürden überwinden, um Chancenvielfalt zu erhöhen und sportliche Teilhabe zu ermöglichen.

Die Preisverleihung fand am Mittwoch, den 4. Mai 2022, als Präsenz- und Onlineveranstaltung im Brüsseler Europaviertel statt. Wir selbst waren der persönlichen Einladung der Europäischen Kommission gefolgt und vor Ort mit dabei. Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, gab schließlich am Abend die Preissieger bekannt. Am Ende konnten sich unsere italienischen Mitfinalisten des Politecnico di Milano mit ihrem herausragenden Projekt „GIFT“ über die Siegertrophäe freuen. Auch wir waren über den geteilten zweiten Platz sehr stolz und hatten im Anschluss anregende Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten der nominierten Projektträger. 

Im Vorlauf wurden unter anderem kurze Interviews mit allen Finalisten durchgeführt. Im Rahmen dessen schreibt die Europäische Kommission über „Fußball trifft Kultur“:

Thanks to these doses of inspiration provided by FtK, children from underprivileged areas now feel prouder and more prepared when it comes to learning. With passion as the main ingredient, “Football meets Culture” has figured out a way to balance education, sport and culture. These three components of pedagogic advancement are best described by the internal motto, ‘Starts little and develops big’. This is the ultimate goal of FtK: to expand social horizons for children from neglected areas.

Hier geht es zum vollständigen Website-Artikel über „Fußball trifft Kultur“, welcher von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde.

Letzte Beiträge

Die "Fußball trifft Kultur" EM24 Challenge

Die „Fußball trifft Kultur“ EM24 Challenge

Im Jahr 2024 findet die Fußballeuropameisterschaft der Männer in Deutschland statt! Das ist für uns Anlass, unseren FtK-Programmgruppen
Schwerpunktthema Nachhaltigkeit

Fußball trifft Kultur – Nachhaltigkeit in den Clubs

Umsetzung des Schwerpunktthemas Nachhaltigkeit in den Programmen Ab Januar 2023 wurde in unseren Programmgruppen das Schwerpunktthem „Nachhaltigkeit“ bearbeitet.
Die FtK-ClubChallenge in vollem Gange - Aktuelles aus unseren Schulen

Die FtK-ClubChallenge in vollem Gange – Aktuelles aus unseren Schulen

© 2. Bild, 3. Reihe; 5. Bild, 4. Reihe: MSV Duisburg / Nico Herbertz In den Schulen stand