Wir fördern Bildung. Sprache. Teamgeist. Gemeinschaft. Kultur.

Was wir tun
Stimmen der Veränderung
Ridle Baku, Profifußballer und bundesweiter Botschafter von „Fußball trifft Kultur“
Bryan Hein, SSV Jahn Regensburg, Programmpate für den Standort Regensburg
Teilnehmende von „Fußball trifft Kultur“
Franziska Fey, Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung
Tim Gailus, Journalist und TV-Moderator
Ala Noorani-Yazdanabad, Programmlehrer Bochum
Prof. Dr. Rolf Schwarz, "Fußball trifft Kultur"-Manual 2019
Nia Künzer, ehemalige Spielerin 1. FFC Frankfurt und Programmpatin am Standort Frankfurt
Christian Rode, Projektlehrer von „Fußball trifft Kultur“
Zahlen Schuljahr 2023/2024
standorte
850+
Geförderte Kinder
90 %
unserer Teilnehmenden würden unsere Projekte weiterempfehlen
34
Projektstandorte
86 %
der Teilnehmer geben an, sich in der Schule verbessert zu haben

"Fußball für alle" - das Motto in Fürth bei der Stadion-Lesung von Knut Krüger
Die Stadiontour des Lese-Kickers ist seit Mittwoch beendet - wir wollen euch aber in Rückblicken die restlichen Stopps der Tour zeigen, die ihr bisher noch nicht gesehen habt. Am 24. März war Autor @krugerknut zu Gast im Fürther Sportpark. Mit im Gepäck hatte er sein für den Lese-Kicker nominiertes Buch "Fußball für alle". Daraus las er den anwesenden Klassen, die ja Teil der Jury beim Lese-Kicker sind, vor und stellte einige legendäre Momente der Fußballgeschichte vor. Die Kinder waren hellauf begeistert! Das ist Geschichtsunterricht, wie ihn sich fußballbegeisterte Kinder wünschen!
Danke an @kleeblatt_fuerth_official , dass wir zu Gast sein durften.
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
@penguinbuecher
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher

"Fußball für alle" - das Motto in Fürth bei der Stadion-Lesung von Knut Krüger
Die Stadiontour des Lese-Kickers ist seit Mittwoch beendet - wir wollen euch aber in Rückblicken die restlichen Stopps der Tour zeigen, die ihr bisher noch nicht gesehen habt. Am 24. März war Autor @krugerknut zu Gast im Fürther Sportpark. Mit im Gepäck hatte er sein für den Lese-Kicker nominiertes Buch "Fußball für alle". Daraus las er den anwesenden Klassen, die ja Teil der Jury beim Lese-Kicker sind, vor und stellte einige legendäre Momente der Fußballgeschichte vor. Die Kinder waren hellauf begeistert! Das ist Geschichtsunterricht, wie ihn sich fußballbegeisterte Kinder wünschen!
Danke an @kleeblatt_fuerth_official , dass wir zu Gast sein durften.
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
@penguinbuecher
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher
...
"FtK"-Kids beim TOGETHER-Spieltag der Bundesliga - Part. 2
Auch in Kiel waren die Kinder unserer dortigen "Fußball trifft Kultur"-Gruppe als Einlaufkinder am 29. März mit dabei. Im Rahmen des von der DFL ausgerufenen TOGETHER-Spieltages durften die Kinder an der Seite von Kapitän Steven Skrzybski und Co. auf den Rasen des Holstein-Stadions einlaufen. Das haben die Kinder der Schule am Heidenberger Teich sichtlich genossen.
Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner @holsteinkiel , die dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben!
Copyright Fotos: Holstein Kiel
@dflstiftung | Unser Norden Stiftung
#together #fussballtrifftkultur #ftk #bildung #stophate #kiel #holsteinkiel

"FtK"-Kids beim TOGETHER-Spieltag der Bundesliga - Part. 2
Auch in Kiel waren die Kinder unserer dortigen "Fußball trifft Kultur"-Gruppe als Einlaufkinder am 29. März mit dabei. Im Rahmen des von der DFL ausgerufenen TOGETHER-Spieltages durften die Kinder an der Seite von Kapitän Steven Skrzybski und Co. auf den Rasen des Holstein-Stadions einlaufen. Das haben die Kinder der Schule am Heidenberger Teich sichtlich genossen.
Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner @holsteinkiel , die dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben!
Copyright Fotos: Holstein Kiel
@dflstiftung | Unser Norden Stiftung
#together #fussballtrifftkultur #ftk #bildung #stophate #kiel #holsteinkiel
...
Zwei intensive Tage mit Workshops, Austausch, gemeinsamem Essen und viele neue Ideen und Anregungen - das war das zweite Netzwerktreffen für "Fußball trifft Kultur" im Schuljahr 24/25!
35 Programmlehrer*innen und -trainer*innen kamen am 04. und 05. April nach Frankfurt, um sich fortzubilden, auszutauschen, kennenzulernen oder sich wiederzusehen. Am Freitag starteten wir mit einem Workshop von @zusammen1_md zum Thema Antisemitismus. Die Referenten Mortimer Berger und Yannick Happ brachten der gesamten Gruppe das Thema interaktiv näher. Am Abend ging es dann noch zum informellen Austausch zum gemeinsamen Abendessen, bevor es am Samstag mit den Trainer*innen- und Lehrer*innen-Workshops weiterging: Sprachförderung und integrative Sportspielvermittlung standen auf dem Programm.
Anschließend wurde auch das neue Turnier-Spielsystem besprochen, das auf Anregung der Trainer*innen hin entstanden ist - Gelebte Partizipation!
Ein starkes Team, das sichtbar über die letzten Jahre zusammengewachsen ist! Wir freuen uns auf die nächsten Treffen.
#fussballtrifftkultur #ftk #bildung #litcam #netzwerk
@dflstiftung

Zwei intensive Tage mit Workshops, Austausch, gemeinsamem Essen und viele neue Ideen und Anregungen - das war das zweite Netzwerktreffen für "Fußball trifft Kultur" im Schuljahr 24/25!
35 Programmlehrer*innen und -trainer*innen kamen am 04. und 05. April nach Frankfurt, um sich fortzubilden, auszutauschen, kennenzulernen oder sich wiederzusehen. Am Freitag starteten wir mit einem Workshop von @zusammen1_md zum Thema Antisemitismus. Die Referenten Mortimer Berger und Yannick Happ brachten der gesamten Gruppe das Thema interaktiv näher. Am Abend ging es dann noch zum informellen Austausch zum gemeinsamen Abendessen, bevor es am Samstag mit den Trainer*innen- und Lehrer*innen-Workshops weiterging: Sprachförderung und integrative Sportspielvermittlung standen auf dem Programm.
Anschließend wurde auch das neue Turnier-Spielsystem besprochen, das auf Anregung der Trainer*innen hin entstanden ist - Gelebte Partizipation!
Ein starkes Team, das sichtbar über die letzten Jahre zusammengewachsen ist! Wir freuen uns auf die nächsten Treffen.
#fussballtrifftkultur #ftk #bildung #litcam #netzwerk
@dflstiftung
...
Eine Lesung mit einem Buch-Autor und dann noch einen ehemaligen Profi-Fußballer treffen? In einem Fußballstadion?
Kein Problem! Im Stadion an der Hafenstraße in Essen war Felix Herzenbruch, Autor von "55 Gründe Fußballprofi zu werden" am 20. März zu Gast und las aus seinem Buch vor, dass für den Lese-Kicker nominiert ist. Dabei hörten die anwesenden Kinder der teilnehmenden Schulklassen aufmerksam zu - denn Felix ist ja nicht nur Buchautor, sondern auch ehemaliger Fußballprofi. Und das bedeutet, dass es spannende Einblicke aus dem Trainingsalltag und Geheimnisse aus den Kabinengesprächen zu erfahren gab.
@felix_herze ist dabei viel eher Gastgeber als Gast - spielte er doch selbst jahrelang im Trikot von @rwe.1907 . Wir danken beiden für die Gastfreundschaft und das besondere Vorlese-Erlebnis für die Kids!
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher

Eine Lesung mit einem Buch-Autor und dann noch einen ehemaligen Profi-Fußballer treffen? In einem Fußballstadion?
Kein Problem! Im Stadion an der Hafenstraße in Essen war Felix Herzenbruch, Autor von "55 Gründe Fußballprofi zu werden" am 20. März zu Gast und las aus seinem Buch vor, dass für den Lese-Kicker nominiert ist. Dabei hörten die anwesenden Kinder der teilnehmenden Schulklassen aufmerksam zu - denn Felix ist ja nicht nur Buchautor, sondern auch ehemaliger Fußballprofi. Und das bedeutet, dass es spannende Einblicke aus dem Trainingsalltag und Geheimnisse aus den Kabinengesprächen zu erfahren gab.
@felix_herze ist dabei viel eher Gastgeber als Gast - spielte er doch selbst jahrelang im Trikot von @rwe.1907 . Wir danken beiden für die Gastfreundschaft und das besondere Vorlese-Erlebnis für die Kids!
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher
...
📣 📜 Es ist geschafft: Unser Kinderschutzkonzept ist tatsächlich fertig!
Gemeinsam mit der Kindernothilfe e.V. haben unsere Kinderschutzbeauftragten im vergangenen und dieses Jahr viel Zeit und Mühe investiert, um mit dem Konzept den hohen Ansprüchen, die wir an unsere Programme und Projekte haben, gerecht zu werden. Unser Kinderschutzkonzept ist essentiell für unsere Arbeit - nur wenn wir uns an die dort gesetzten Standards halten, können wir für die Qualität unserer Arbeit garantieren und unsere Programme und Projekte können ihre Wirkung entfalten.
Ebenso wie die Kindernothilfe war auch die DFL Stiftung einmal mehr ein unterstützender und helfender Partner bei der Erstellung des Konzeptes, wofür wir uns an dieser Stelle bedanken möchten. 🙏 🤝
Zudem waren unsere Trainer*innen und Lehrer*innen von "Fußball trifft Kultur" an der Erstellung des Konzeptes beteiligt. Zusätzlich ist in Workshops gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern gearbeitet worden, sodass auch deren Ansichten mit eingeflossen sind. Man kann hier wirklich von einem Gemeinschaftsprojekt sprechen! 🤜 🤛 👨👩👧👦
Das Konzept findet ihr auf unserer Homepage.
In den Slides findet ihr Aussagen der beteiligten Partner zum Kinderschutzkonzept der LitCam. 💬
@dflstiftung @kindernothilfe
#kinderschutz #bildung #litcam

📣 📜 Es ist geschafft: Unser Kinderschutzkonzept ist tatsächlich fertig!
Gemeinsam mit der Kindernothilfe e.V. haben unsere Kinderschutzbeauftragten im vergangenen und dieses Jahr viel Zeit und Mühe investiert, um mit dem Konzept den hohen Ansprüchen, die wir an unsere Programme und Projekte haben, gerecht zu werden. Unser Kinderschutzkonzept ist essentiell für unsere Arbeit - nur wenn wir uns an die dort gesetzten Standards halten, können wir für die Qualität unserer Arbeit garantieren und unsere Programme und Projekte können ihre Wirkung entfalten.
Ebenso wie die Kindernothilfe war auch die DFL Stiftung einmal mehr ein unterstützender und helfender Partner bei der Erstellung des Konzeptes, wofür wir uns an dieser Stelle bedanken möchten. 🙏 🤝
Zudem waren unsere Trainer*innen und Lehrer*innen von "Fußball trifft Kultur" an der Erstellung des Konzeptes beteiligt. Zusätzlich ist in Workshops gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern gearbeitet worden, sodass auch deren Ansichten mit eingeflossen sind. Man kann hier wirklich von einem Gemeinschaftsprojekt sprechen! 🤜 🤛 👨👩👧👦
Das Konzept findet ihr auf unserer Homepage.
In den Slides findet ihr Aussagen der beteiligten Partner zum Kinderschutzkonzept der LitCam. 💬
@dflstiftung @kindernothilfe
#kinderschutz #bildung #litcam
...
"Der beste Fußballer aller Zeiten" zu Besuch in Augsburg!
Beim Besuch der Lese-Kicker-Stadiontour in Augsburg las Autorin Katja Alves den Kids aus ihrem nominierten Buch vor. Die Schweizerin war am 13. März zu Gast in der WWK Arena, der Heimspielstätte des FC Augsburg. Mit dabei waren knapp 60 Kinder aus 3 Schulen, die gespannt zuhörten, wer denn nun wirklich "der beste Fußballer aller Zeiten" ist.
Danke liebe @katja_alves_autorin für deinen Besuch! Und ebenso Dankeschön an den @fcaugsburg1907 für die Gastfreundschaft!
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher

"Der beste Fußballer aller Zeiten" zu Besuch in Augsburg!
Beim Besuch der Lese-Kicker-Stadiontour in Augsburg las Autorin Katja Alves den Kids aus ihrem nominierten Buch vor. Die Schweizerin war am 13. März zu Gast in der WWK Arena, der Heimspielstätte des FC Augsburg. Mit dabei waren knapp 60 Kinder aus 3 Schulen, die gespannt zuhörten, wer denn nun wirklich "der beste Fußballer aller Zeiten" ist.
Danke liebe @katja_alves_autorin für deinen Besuch! Und ebenso Dankeschön an den @fcaugsburg1907 für die Gastfreundschaft!
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher
...
Die FtK-Kids in Regensburg waren hautnah beim TOGETHER-Spieltag dabei!
"Together! Stop Hate. Be a team." - das ist das Motto des TOGETHER-Spieltages, ausgerufen von der DFL für die 1. und 2. Bundesliga am vergangenen Wochenende. In Regensburg war dieser Spieltag für die Fußball-trifft Kultur-Kids der Willi-Ulfig-Mittelschule etwas ganz besonderes: Sie durften beim Heimspiel gegen den 1.FC Nürnberg als Einlaufkinder vor dem Anstoß mit ins Stadion laufen! Was für ein besonderes Erlebnis für Jungen und Mädchen, die die Bundesligaatmosphäre sichtlich genossen. Und alle sahen zu, dass sie auch wirklich rechtzeitig vor dem Anstoß wieder vom Rasen flitzen konnten (Bild 1 und 2)
Nach dem Spiel war unsere Direktorin Karin Plötz noch bei @maxzielke von @skysportde am Mikrofon und durfte "Fußball trifft Kultur" vorstellen.
Ein ganz besonderer Dank an die @dflstiftung und den @ssv_jahn_regensburg, die das mit ihrer Unterstützung möglich gemacht hat!
#together #fussballtrifftkultur #ftk #bildung #stophate #regensburg #ssvjahn

Die FtK-Kids in Regensburg waren hautnah beim TOGETHER-Spieltag dabei!
"Together! Stop Hate. Be a team." - das ist das Motto des TOGETHER-Spieltages, ausgerufen von der DFL für die 1. und 2. Bundesliga am vergangenen Wochenende. In Regensburg war dieser Spieltag für die Fußball-trifft Kultur-Kids der Willi-Ulfig-Mittelschule etwas ganz besonderes: Sie durften beim Heimspiel gegen den 1.FC Nürnberg als Einlaufkinder vor dem Anstoß mit ins Stadion laufen! Was für ein besonderes Erlebnis für Jungen und Mädchen, die die Bundesligaatmosphäre sichtlich genossen. Und alle sahen zu, dass sie auch wirklich rechtzeitig vor dem Anstoß wieder vom Rasen flitzen konnten (Bild 1 und 2)
Nach dem Spiel war unsere Direktorin Karin Plötz noch bei @maxzielke von @skysportde am Mikrofon und durfte "Fußball trifft Kultur" vorstellen.
Ein ganz besonderer Dank an die @dflstiftung und den @ssv_jahn_regensburg, die das mit ihrer Unterstützung möglich gemacht hat!
#together #fussballtrifftkultur #ftk #bildung #stophate #regensburg #ssvjahn
...
Einmal Stadionluft schnuppern und Bundesliga-Action live erleben! 🏟⚽️
Dieser Traum wurde am Sonntag wahr für unsere FtK-Gruppe in Köln: Beim Heimspiel der Frauen-Bundesliga-Mannschaft gegen den FC Bayern München mischte sich die Gruppe der Gemeinschaftsgrundschule Lustheider Straße unter die 35.000 Zuschauerinnen und Zuschauer!
Ein Erlebnis, das schon beim Eintreffen am Stadion für ein Funkeln in den Augen der Kinder sorgte - so berichtet es unser Projektlehrer Philipp.
Auch wenn die Gruppe leider keinen Heimsieg der Kölnerinnen bejubeln durften, war dieser Ausflug im Rahmen des FtK-Programmes etwas ganz besonderes und wird für die Kinder noch lange Erinnering bleiben.
@dflstiftung
#litcam #fussballtrifftkultur #ftk #Bildung #Köln #fcköln

Einmal Stadionluft schnuppern und Bundesliga-Action live erleben! 🏟⚽️
Dieser Traum wurde am Sonntag wahr für unsere FtK-Gruppe in Köln: Beim Heimspiel der Frauen-Bundesliga-Mannschaft gegen den FC Bayern München mischte sich die Gruppe der Gemeinschaftsgrundschule Lustheider Straße unter die 35.000 Zuschauerinnen und Zuschauer!
Ein Erlebnis, das schon beim Eintreffen am Stadion für ein Funkeln in den Augen der Kinder sorgte - so berichtet es unser Projektlehrer Philipp.
Auch wenn die Gruppe leider keinen Heimsieg der Kölnerinnen bejubeln durften, war dieser Ausflug im Rahmen des FtK-Programmes etwas ganz besonderes und wird für die Kinder noch lange Erinnering bleiben.
@dflstiftung
#litcam #fussballtrifftkultur #ftk #Bildung #Köln #fcköln
...