Wir fördern Bildung. Sprache. Teamgeist. Gemeinschaft. Kultur.

Was wir tun
Stimmen der Veränderung
Ridle Baku, Profifußballer und bundesweiter Botschafter von „Fußball trifft Kultur“
Bryan Hein, SSV Jahn Regensburg, Programmpate für den Standort Regensburg
Teilnehmende von „Fußball trifft Kultur“
Franziska Fey, Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung
Tim Gailus, Journalist und TV-Moderator
Ala Noorani-Yazdanabad, Programmlehrer Bochum
Prof. Dr. Rolf Schwarz, "Fußball trifft Kultur"-Manual 2019
Nia Künzer, ehemalige Spielerin 1. FFC Frankfurt und Programmpatin am Standort Frankfurt
Christian Rode, Projektlehrer von „Fußball trifft Kultur“
Zahlen Schuljahr 2023/2024
standorte
850+
Geförderte Kinder
90 %
unserer Teilnehmenden würden unsere Projekte weiterempfehlen
34
Projektstandorte
86 %
der Teilnehmer geben an, sich in der Schule verbessert zu haben

Der Countdown läuft: Nur noch 12 Tage bis zur Preisverleihung des Lese-Kickers!
Um die Wartezeit bis zum 06. Mai, dem Tag der Preisverleihung auf dem DFB-Campus, zu verkürzen, stellen wir euch die Nominierten und ihre Bücher nochmals vor. Den Anfang machen heute die Fußball-Kinderbücher. Die Autor*innen stellen ihre Werke in einem kurzen Video vor. Wischt euch durch die Videos!
Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
#lesekicker #buecher #Bildung #lesen #litcam

Der Countdown läuft: Nur noch 12 Tage bis zur Preisverleihung des Lese-Kickers!
Um die Wartezeit bis zum 06. Mai, dem Tag der Preisverleihung auf dem DFB-Campus, zu verkürzen, stellen wir euch die Nominierten und ihre Bücher nochmals vor. Den Anfang machen heute die Fußball-Kinderbücher. Die Autor*innen stellen ihre Werke in einem kurzen Video vor. Wischt euch durch die Videos!
Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
#lesekicker #buecher #Bildung #lesen #litcam
...
Lesung mit Ausblick: Die Lese-Kicker-Stadiontour in Köln!
Am 03. April war Autor Fritz Fassbinder zu Gast im Kölner Rheinenergiestadion. Die anwesenden Schulklassen (und damit auch Jury-Mitglieder) lauschten der Geschichte aus "Die Wärme der Wölfe", das für den Lese-Kicker 2025 als bestes Fußball-Jugendbuch nominiert ist. Dabei konnte die Zuhörerschaft den Ausblick ins Stadion genießen. Ein Schulausflug und Erlebnis der besonderer Art! Danke lieber @fritz.fassbinder und Danke @fckoeln!
Damit ist sind die Stadionlesungen des diesjährigen Lese-Kickers abgeschlossen. Alle 10 nominierten Autor*innen haben ihre Bücher vorgestellt und jetzt näher wir uns mit großen Schritten der Preisverleihung auf dem DFB-Campus am 06. Mai.
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher

Lesung mit Ausblick: Die Lese-Kicker-Stadiontour in Köln!
Am 03. April war Autor Fritz Fassbinder zu Gast im Kölner Rheinenergiestadion. Die anwesenden Schulklassen (und damit auch Jury-Mitglieder) lauschten der Geschichte aus "Die Wärme der Wölfe", das für den Lese-Kicker 2025 als bestes Fußball-Jugendbuch nominiert ist. Dabei konnte die Zuhörerschaft den Ausblick ins Stadion genießen. Ein Schulausflug und Erlebnis der besonderer Art! Danke lieber @fritz.fassbinder und Danke @fckoeln!
Damit ist sind die Stadionlesungen des diesjährigen Lese-Kickers abgeschlossen. Alle 10 nominierten Autor*innen haben ihre Bücher vorgestellt und jetzt näher wir uns mit großen Schritten der Preisverleihung auf dem DFB-Campus am 06. Mai.
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher
...
Becherpfand sammeln für unsere FtK-Kids! 🥤⚽️💙
Am Samstag, 12. April, waren wir zu Gast im Vonovia Ruhrstadion in Bochum, um an der Becherpfand-Spendenaktion teilzunehmen. Und das bereits im dritten Jahr in Folge. Dabei konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer ihre Pfandbecher in die Spendentonne werfen und somit für das "Fußball trifft Kultur" Programm in Bochum Geld sammeln.
Leider gab es keinen Bochumer Heimsieg, dennoch kamen über 3.500 Euro als Spende zusammen. Und das vor allem auch dank des hervorragenden Einsatzes der Werner-von-Siemens-Schule, die unsere Partnerschule in Bochum ist und an der das FtK-Projekt umgesetzt wird. Obwohl in NRW gerade Osterferien sind, kamen 20 Helferinnen und Helfer zusammen - nicht nur Lehrkräfte, auch ehemalige FtK-Teilnehmende und weitere Unterstützende!
Das war wirklich große Klasse und wir sind dem @vflbochum1848.official sehr dankbar für diese Gelegenheit! Und vielen Dank an das Team der Werner-von-Siemens-Schule!
#fußballtrifftkultur #bildung #spenden #becherpfand #bochum

Becherpfand sammeln für unsere FtK-Kids! 🥤⚽️💙
Am Samstag, 12. April, waren wir zu Gast im Vonovia Ruhrstadion in Bochum, um an der Becherpfand-Spendenaktion teilzunehmen. Und das bereits im dritten Jahr in Folge. Dabei konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer ihre Pfandbecher in die Spendentonne werfen und somit für das "Fußball trifft Kultur" Programm in Bochum Geld sammeln.
Leider gab es keinen Bochumer Heimsieg, dennoch kamen über 3.500 Euro als Spende zusammen. Und das vor allem auch dank des hervorragenden Einsatzes der Werner-von-Siemens-Schule, die unsere Partnerschule in Bochum ist und an der das FtK-Projekt umgesetzt wird. Obwohl in NRW gerade Osterferien sind, kamen 20 Helferinnen und Helfer zusammen - nicht nur Lehrkräfte, auch ehemalige FtK-Teilnehmende und weitere Unterstützende!
Das war wirklich große Klasse und wir sind dem @vflbochum1848.official sehr dankbar für diese Gelegenheit! Und vielen Dank an das Team der Werner-von-Siemens-Schule!
#fußballtrifftkultur #bildung #spenden #becherpfand #bochum
...
Voller Einsatz der "Underdogs" bei der Stadionlesung in Berlin!
Die Stadiontour des Lese-Kickers machte am 02. April Halt an der Alten Försterei in Berlin und Autor Martin Klein las dort aus seinem nominierten Buch "Underdogs United - Ein Team für alle" vor. Der Autor unterstrich die dramaturgischen Ereignisse mit vollem Körpereinsatz und die Kinder folgten gebannt den Worten und Bewegungen. Zum Abschluss gab es für alle noch ein gemeinsames Foto mit Ritter Rost - dem Maskottchen von Union Berlin.
Vielen Dank an @1.fcunion , dass wir zu Gast sein durften und Danke lieber @mkleinautor für deine lebendige Lesung!
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
@carlsenverlag
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher

Voller Einsatz der "Underdogs" bei der Stadionlesung in Berlin!
Die Stadiontour des Lese-Kickers machte am 02. April Halt an der Alten Försterei in Berlin und Autor Martin Klein las dort aus seinem nominierten Buch "Underdogs United - Ein Team für alle" vor. Der Autor unterstrich die dramaturgischen Ereignisse mit vollem Körpereinsatz und die Kinder folgten gebannt den Worten und Bewegungen. Zum Abschluss gab es für alle noch ein gemeinsames Foto mit Ritter Rost - dem Maskottchen von Union Berlin.
Vielen Dank an @1.fcunion , dass wir zu Gast sein durften und Danke lieber @mkleinautor für deine lebendige Lesung!
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
@carlsenverlag
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher
...
Zu Gast beim 1. FC Magdeburg: Die Stadiontour des Lese-Kickers mit Autor Benjamin Schreuder und den "Zauberkickern"
Am 27. März las Autor Benjamin Schreuder aus seinem neuesten Band der "Zauberkicker"-Reihe vor: "Anpiff!" Denn diese Ausgabe ist für den Lese-Kicker 2025 nominiert, und somit wurden die magischen Fußballerinnen und Fußball auch Teil der Stadiontour; In der Avnet Arena, der Spielstätte des 1. FC Magdeburg, kamen die teilnehmenden Schulklassen zusammen und hörten sich die fantastischen Geschichten der Zauberkicker an. Und angeblich versuchten die Kinder hinterher selbst, den ein oder anderen magischen Trick auf dem Fußballplatz anzuwenden.
Vielen Dank an den @1fcm1965 , dass wir zu Gast sein durften. Und danke Benjamin für deine Zeit!
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
@kosmos_verlag
#kicker #diezauberkicker #fußballfans #kinderbuch #fussballstadion #stadion

Zu Gast beim 1. FC Magdeburg: Die Stadiontour des Lese-Kickers mit Autor Benjamin Schreuder und den "Zauberkickern"
Am 27. März las Autor Benjamin Schreuder aus seinem neuesten Band der "Zauberkicker"-Reihe vor: "Anpiff!" Denn diese Ausgabe ist für den Lese-Kicker 2025 nominiert, und somit wurden die magischen Fußballerinnen und Fußball auch Teil der Stadiontour; In der Avnet Arena, der Spielstätte des 1. FC Magdeburg, kamen die teilnehmenden Schulklassen zusammen und hörten sich die fantastischen Geschichten der Zauberkicker an. Und angeblich versuchten die Kinder hinterher selbst, den ein oder anderen magischen Trick auf dem Fußballplatz anzuwenden.
Vielen Dank an den @1fcm1965 , dass wir zu Gast sein durften. Und danke Benjamin für deine Zeit!
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
@kosmos_verlag
#kicker #diezauberkicker #fußballfans #kinderbuch #fussballstadion #stadion
...
"Fußball für alle" - das Motto in Fürth bei der Stadion-Lesung von Knut Krüger
Die Stadiontour des Lese-Kickers ist seit Mittwoch beendet - wir wollen euch aber in Rückblicken die restlichen Stopps der Tour zeigen, die ihr bisher noch nicht gesehen habt. Am 24. März war Autor @krugerknut zu Gast im Fürther Sportpark. Mit im Gepäck hatte er sein für den Lese-Kicker nominiertes Buch "Fußball für alle". Daraus las er den anwesenden Klassen, die ja Teil der Jury beim Lese-Kicker sind, vor und stellte einige legendäre Momente der Fußballgeschichte vor. Die Kinder waren hellauf begeistert! Das ist Geschichtsunterricht, wie ihn sich fußballbegeisterte Kinder wünschen!
Danke an @kleeblatt_fuerth_official , dass wir zu Gast sein durften.
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
@penguinbuecher
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher

"Fußball für alle" - das Motto in Fürth bei der Stadion-Lesung von Knut Krüger
Die Stadiontour des Lese-Kickers ist seit Mittwoch beendet - wir wollen euch aber in Rückblicken die restlichen Stopps der Tour zeigen, die ihr bisher noch nicht gesehen habt. Am 24. März war Autor @krugerknut zu Gast im Fürther Sportpark. Mit im Gepäck hatte er sein für den Lese-Kicker nominiertes Buch "Fußball für alle". Daraus las er den anwesenden Klassen, die ja Teil der Jury beim Lese-Kicker sind, vor und stellte einige legendäre Momente der Fußballgeschichte vor. Die Kinder waren hellauf begeistert! Das ist Geschichtsunterricht, wie ihn sich fußballbegeisterte Kinder wünschen!
Danke an @kleeblatt_fuerth_official , dass wir zu Gast sein durften.
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
@penguinbuecher
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher
...
"FtK"-Kids beim TOGETHER-Spieltag der Bundesliga - Part. 2
Auch in Kiel waren die Kinder unserer dortigen "Fußball trifft Kultur"-Gruppe als Einlaufkinder am 29. März mit dabei. Im Rahmen des von der DFL ausgerufenen TOGETHER-Spieltages durften die Kinder an der Seite von Kapitän Steven Skrzybski und Co. auf den Rasen des Holstein-Stadions einlaufen. Das haben die Kinder der Schule am Heidenberger Teich sichtlich genossen.
Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner @holsteinkiel , die dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben!
Copyright Fotos: Holstein Kiel
@dflstiftung | Unser Norden Stiftung
#together #fussballtrifftkultur #ftk #bildung #stophate #kiel #holsteinkiel

"FtK"-Kids beim TOGETHER-Spieltag der Bundesliga - Part. 2
Auch in Kiel waren die Kinder unserer dortigen "Fußball trifft Kultur"-Gruppe als Einlaufkinder am 29. März mit dabei. Im Rahmen des von der DFL ausgerufenen TOGETHER-Spieltages durften die Kinder an der Seite von Kapitän Steven Skrzybski und Co. auf den Rasen des Holstein-Stadions einlaufen. Das haben die Kinder der Schule am Heidenberger Teich sichtlich genossen.
Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner @holsteinkiel , die dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben!
Copyright Fotos: Holstein Kiel
@dflstiftung | Unser Norden Stiftung
#together #fussballtrifftkultur #ftk #bildung #stophate #kiel #holsteinkiel
...
Zwei intensive Tage mit Workshops, Austausch, gemeinsamem Essen und viele neue Ideen und Anregungen - das war das zweite Netzwerktreffen für "Fußball trifft Kultur" im Schuljahr 24/25!
35 Programmlehrer*innen und -trainer*innen kamen am 04. und 05. April nach Frankfurt, um sich fortzubilden, auszutauschen, kennenzulernen oder sich wiederzusehen. Am Freitag starteten wir mit einem Workshop von @zusammen1_md zum Thema Antisemitismus. Die Referenten Mortimer Berger und Yannick Happ brachten der gesamten Gruppe das Thema interaktiv näher. Am Abend ging es dann noch zum informellen Austausch zum gemeinsamen Abendessen, bevor es am Samstag mit den Trainer*innen- und Lehrer*innen-Workshops weiterging: Sprachförderung und integrative Sportspielvermittlung standen auf dem Programm.
Anschließend wurde auch das neue Turnier-Spielsystem besprochen, das auf Anregung der Trainer*innen hin entstanden ist - Gelebte Partizipation!
Ein starkes Team, das sichtbar über die letzten Jahre zusammengewachsen ist! Wir freuen uns auf die nächsten Treffen.
#fussballtrifftkultur #ftk #bildung #litcam #netzwerk
@dflstiftung

Zwei intensive Tage mit Workshops, Austausch, gemeinsamem Essen und viele neue Ideen und Anregungen - das war das zweite Netzwerktreffen für "Fußball trifft Kultur" im Schuljahr 24/25!
35 Programmlehrer*innen und -trainer*innen kamen am 04. und 05. April nach Frankfurt, um sich fortzubilden, auszutauschen, kennenzulernen oder sich wiederzusehen. Am Freitag starteten wir mit einem Workshop von @zusammen1_md zum Thema Antisemitismus. Die Referenten Mortimer Berger und Yannick Happ brachten der gesamten Gruppe das Thema interaktiv näher. Am Abend ging es dann noch zum informellen Austausch zum gemeinsamen Abendessen, bevor es am Samstag mit den Trainer*innen- und Lehrer*innen-Workshops weiterging: Sprachförderung und integrative Sportspielvermittlung standen auf dem Programm.
Anschließend wurde auch das neue Turnier-Spielsystem besprochen, das auf Anregung der Trainer*innen hin entstanden ist - Gelebte Partizipation!
Ein starkes Team, das sichtbar über die letzten Jahre zusammengewachsen ist! Wir freuen uns auf die nächsten Treffen.
#fussballtrifftkultur #ftk #bildung #litcam #netzwerk
@dflstiftung
...